EU Artificial Intelligence Act: Anpassungsprozess und neue Chancen für Unternehmen in Deutschland und Türkiye
EU Artificial Intelligence Act: Anpassungsprozess und neue Chancen für Unternehmen in Deutschland und Türkiye

Die Künstliche Intelligenz (KI), die als eine der wichtigsten Revolutionen des digitalen Zeitalters gilt, bringt tiefgreifende Veränderungen in allen Lebensbereichen mit sich – von der Wirtschaft über das Gesundheitswesen bis hin zur Automobil- und Logistikbranche. Die rasante Entwicklung der KI-Technologien steigert die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen, schafft jedoch gleichzeitig neue Chancen und Herausforderungen.

Die Europäische Union hat am 1. August 2024 die EU Artificial Intelligence (KI) Act in Kraft gesetzt, um die vertrauenswürdige und verantwortungsvolle Nutzung von KI zu fördern. Diese Regelung ist für alle Unternehmen verbindlich, die KI-Produkte und -Dienstleistungen anbieten oder deren Auswirkungen auf den europäischen Markt spürbar sind – und betrifft somit auch Unternehmen in Türkiye.

Ein besonders wichtiger Punkt ist das Verbot bestimmter KI-Systeme ab dem 2. Februar 2025. Zudem wurde eine Schulungspflicht für Mitarbeitende von Unternehmen, die mit KI arbeiten, eingeführt. Diese Verpflichtung gilt für jeglichen KI-Einsatz wie ChatGPT und ist direkt in den EU- und EWR-Staaten anwendbar.

In diesem Zusammenhang freuen wir uns, Sie zu unserer Veranstaltung mit dem Titel
„EU Artificial Intelligence Act: Anpassungsprozess und neue Chancen für Unternehmen in Deutschland und Türkiye“ einladen zu dürfen. In unserer Veranstaltung werden die Chancen der KI-Nutzung und die Anpassungsprozesse an die neuen Vorschriften detailliert erläutert. Rechtsanwalt Erinç Ercan wird seine Kenntnisse und Erfahrungen mit Ihnen teilen.

Veranstaltungsdetails:
📅 Datum: 15.05.2025
🕒 Uhrzeit: 🇩🇪 DE: 14.00 - 15.00 | 🇹🇷 TR: 15.00 - 16.00
📍 Ort: Zoom

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich optimal zu positionieren und den regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden.